Industrietechnik: Sortimente und Services für die Industrie 4.0
Intelligente Maschinen beeinflussen selbständig Fertigungsprozesse, Roboter übernehmen komplexe Aufgaben mit feinster Sensorik, 3-D-Drucker produzieren individuelle Prototypen, vernetzte Maschinen geben Just-in-time-Informationen an selbstfahrende Fahrzeuge in der Logistik.
Gerade in der Automatisierung, der industriellen Netzwerktechnik, der Schaltschrankoptimierung, der Sensorik, der Leitung und der Logistik und in vielen weiteren Bereichen nimmt die Komplexität der Anwendungen weiter zu und mit ihr der Bedarf an fachkompetenter Beratung. Mit individuellen Konstruktionen und Applikationen über Programmierung und Inbetriebnahme bis hin zu Techniksupport und Fernwartung per „Augmented Reality“ schließt der DEHA-Industrieservice die jeweilige Produktion an die Zukunft an. Basis für die Umsetzung dieser Leistung sind die entsprechenden Produktdaten. Von Stammdaten über eBusiness-Daten bis hin zu Konstruktionsdaten bilden die DEHA Spezialisten das gesamte Datenspektrum ab, um die umfassende Leistung für Industriekunden darstellen zu können.
Für die industrielle Produktion von heute und morgen sind wir innovativer Technologielieferant und Servicepartner. So stellt das Industrie-Technik-Team der DEHA Gruppe die Sortimente für diesen spannenden Themenkomplex zusammen. Dabei vereinen wir in der DEHA Gruppe ein technisches Produktsortiment von über 400.000 Artikeln für die Industrietechnik. Mit unseren über 140 Standorten in der Gruppe sind wir bundesweit vertreten. Wir bieten optimale Beschaffungslösungen und stehen mit unseren über 360 DEHA Spezialisten beratend zur Seite.
LOGISTIKSERVICE: ZUR RICHTIGEN ZEIT AM RICHTIGEN ORT
Kompetenz in einer Hand
Die fünf in ihrer Region führenden Systemgroßhändler für Elektrotechnik bieten eine Vielzahl an Kompetenzen im Bereich Industrietechnik. Hierbei bildet die Logistik eine der Kernkompetenzen. So liefern die Systemgroßhändler Produkte und Komponenten in jeder gewünschten Stückzahl und zu jeder gewünschten Zeit an den Ort der Wahl ihrer Kunden.
Aber auch im Bereich eBusiness sind die DEHA Unternehmen mit breiter Kompetenz aufgestellt. Die Bestellung erfolgt digital über alle gängigen Schnittstellen, eProcurement und Online-Marktplätze. Der Kunde kann ganz nach Belieben per App, im Online-Shop oder mit automatisierter Anbindung an ein Kanban-System bestellen. Über alle fünf führenden mittelständischen Großhandelsunternehmen haben Kunden Zugriff auf alle bundesweiten Läger und Niederlassungen. Dadurch sind alle Produkte innerhalb kürzester Zeit beim Kunden.
Besonders hervorzuheben ist die geballte Beratungskompetenz mit über 360 Spezialisten für Industriekunden. Diese Spezialisten für technische Anliegen arbeiten Hand in Hand, um Ihr Unternehmen effektiv und effizient voranzubringen. Die DEHA Unternehmen liefern nicht nur die passenden Produkte und Komponenten. Sie beraten Ihr Unternehmen, planen für Sie und unterstützen Sie dabei, Ihren Betrieb auch standortübergreifend technisch auf dem optimalen Niveau zu halten.
Spezialisiertes Sortiment direkt ab Lager
Das Industriesortiment der DEHA ist spezialisiert auf die Anforderungen in der modernen Industrie- und Fertigungstechnik. Es ist gerade für IoT, Robotics, vernetzte Fertigungen, Sensorik und viele weitere spezielle Zukunftsfelder ausgerichtet und wird regelmäßig um Produkte der technologisch führenden Hersteller erweitert.
Kataloge und Broschüren
Katalog Industrietechnik
- Jährliche Erscheinung: Erscheinungstermin März 2022
- Komplettsortiment für Industrie- und Automatisierungstechnik
- 45 führende Hersteller der Industrietechnik
- über 21.000 Produkte und 1.000 Neuheiten
- 872 Seiten
- handliches Format für Büro und Baustelle
- Kennzeichnung von TECSELECT-Lieferanten
- inklusive Doppelseite aller DEHA-Sortimentskataloge im Überblick